Outlook Classic als default für „mailto:“ mit intune / (nicht Outlook new)

Obwohl ich mit allen bisher bekannten Registryeinträgen eine automatische oder manuelle Migration zum neuen Outlook „Outlook (new)“ abgestellt habe, war plötzlich auf allen Systemen die Default-app für „mailto:“-Links das neue Outlook.

Um dies für alle mittels intune rückgängig zu machen, kann Folgendes (zzgl. aller weiteren gewünschten Default-apps) als Konfiguration genommen werden:


<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<DefaultAssociations>
<Association Identifier="mailto" ProgId="Outlook.URL.mailto.15" ApplicationName="Outlook" />
</DefaultAssociations>

Dies muss dann base64-codiert werden, z.B. mittels https://www.base64encode.org/de/.

Ergebnis ist für obiges Beispiel:


PD94bWwgdmVyc2lvbj0iMS4wIiBlbmNvZGluZz0iVVRGLTgiPz4KPERlZmF1bHRBc3NvY2lhdGlvbnM+CiAgIDxBc3NvY2lhdGlvbiBJZGVudGlmaWVyPSJtYWlsdG8iIFByb2dJZD0iT3V0bG9vay5VUkwubWFpbHRvLjE1IiBBcHBsaWNhdGlvbk5hbWU9Ik91dGxvb2siIC8+CjwvRGVmYXVsdEFzc29jaWF0aW9ucz4=

In intune kann jetzt unter Geräte -> Geräte verwalten -> Konfiguration eine neue Richtlinie erstellt werden. Dabei Konfigurationseinstellungen -> Anwendungsstandards wählen und bei „Konfiguration der Standardzuordnungen“ den obigen base64-string einsetzen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen