Bei mir stürzte Outlook 2016 sehr häufig ab, nach Installation des Windows 10 Update 2004:
Name der fehlerhaften Anwendung: OUTLOOK.EXE, Version: 16.0.13901.20336, Zeitstempel: 0x6065c83d Name des fehlerhaften Moduls: atidxx32.dll, Version: 27.20.14527.2002, Zeitstempel: 0x60065459 Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x0086f457 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x32d8 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d732b600cbddc5 Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\root\Office16\OUTLOOK.EXE Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\u0363193.inf_amd64_e89a8015b2ee3cd6\B363259\atidxx32.dll Berichtskennung: 29ff500e-718c-49db-8bb4-e98ce3b704e8
Ein Update auf Outlook 2019 brachte keine Besserung. Auch nicht das Anlegen eines neuen Outlook-Profils. Mit Einrichtung eines neuen Windows 10 Benutzers verschwand das Problem … leider nur für einige Tage.
Mit dieser Einstellung sieht es bisher gut aus:
Datei -> Optionen -> E-Mail -> Editoroptionen -> Erweitert -> Hardwaregrafikbeschleunigung deaktivieren
Ein Update des AMD-Radeon-Treibers kommt nicht in Frage, da sonst das hier beschriebene Flackern auftritt – zumindest auf einem Lenovo ThinkPad E485.